Am drittenTag des Kurses wurde Griff und Erl (der Teil des Messerblattes im Griff) angepasst und verklebt. Nach letztem Polieren und Schärfen ist damit das Messer fertig und wir konnten uns mit der passenden Lederscheide befassen – ebenfalls Handarbeit aus Stiernackenleder.
Mit der Spitzerlsäge passen wir die Grifföffnung an den Erl an. Passt. Griff und Klinge werden mit Epoxidharz bombenfest verbunden. Zum Schluss schärft Peter das Messer. Ich übertrage die Scheidenschablone auf das Leder. Liam bohrt die Löcher für das Vernähen. Vernäht wird das ganze mit gewachstem Forellengarn. Nach Planschliff werden die Kanten noch gewachst. Liams Messer Und meines. Auf dem Rückweg habe ich gelernt, wie man ein Gespann am Supercharger laden kann.
Hatte ich erwähnt, dass diese Messer ziemlich scharf sind?